
"Ihr Lehrer seid Experten des Wissens - aber ihr
Ein Unterrichten der gesamten Klasse muss keineswegs als frontaler # Lehrperson erklärt neuen Lerninhalt bzw. erschließt ihn mit der Klasse Laut Hattie-Studie besitzt direct instruction eine hohe Effektstärke von 0,60 (dagegen etwa Individualisierung 0,22 oder Freiarbeit 0,04) - besonders profitieren davon leistungsschwächere Schülern. Verweise: Direkte Instruktion - das aktuelle Referenzwerk für die Praxis, mit allem Drum und dran, samt Geleitwort von Prof. Helmke Besprechung 2019 Wie effektiv und dynamisch kann Klassenunterricht ablaufen - und warum hat er nichts mit dem Feindbild "Frontalunterricht" zu tun? Lesen Sie meinen Artikel aus der FAZ vom 9.10.2014 - hier. Sozialwissenschaftler Martin Wellenreuther hat „Direkte Instruktion“ gründlich enttabuisiert: Wie kann eine gute Unterrichtsstunde im Fach Mathematik heute praktisch aussehen? Schon früher gab's eine differenzierte Darstellung von Befunden zum "Klassenunterricht" durch den Grundschuldidaktiker Wolfgang Einsiedler - hier. Die Qualität allen Plenumsunterrichts steht und fällt mit dem Stil der Klassenführung (classroom management) und der Güte der Lehrer-Schüler-Beziehung - mehr dazu hier Dass sich Schüler in den Wüsten der Selbstlernidyllik nach geführtem Unterricht sehnen, bescheibt auch Rainer Werner: "Wann machen Sie wieder Frontalunterricht?" |
![]() |